Saturday, February 16, 2008

movie posters

At university, I designed and illustrated this series of posters for fictional movies last semester for a subject called foto illustration.

Thursday, February 7, 2008

new life drawing stuff

Some new life drawing sketches from a few weeks ago. These are more linear than usual because I used mainly felt tip pens and a brush pen.

Sunday, January 6, 2008

cooking bird & self caricature

Am I productive these days or what? I just finished two little just-for-fun illustrations today, both with traditional inking (I usually do it digitally).
The first one is a little experiment with a new style and colored outlines:


This one is a self caricature (I don't think I look that ugly in real life):

JAZAM! Blog

The official JAZAM! weblog is now finally online. Check it out here: http://www.jazam.de/blog

Saturday, January 5, 2008

bestiary website

The following was a small project for my web design class at university. The task was to design a site with 4 sub-sites, images, and texts, that was centered and fit the topic "bestiary". Although it wasn't obligatory, I did all the illustrations and texts myself.

The site can be found here: Kleines Bestiarium

assorted nudes

Yup, life drawing again.




Tuesday, December 4, 2007

Wanna join the JAZAM! gang?

All the info you need (sorry, only German):

Das Thema für JAZAM! Vol. 3 steht fest: "ZEIT". Die dritte Ausgabe unserer Comicanthologie soll kurz vor dem Comicsalon Erlangen im Mai 2008, wo wir auch einen Stand haben werden, erscheinen. Bitte lest euch die folgenden Informationen aufmerksam durch, wenn ihr einen Beitrag beisteuern möchtet!

JAZAM! Vol. 3 soll wieder möglichst kostengünstig aber in guter Qualität gedruckt werden. Der Band ist keine kommerzielle Produktion und wird zum Selbstkostenpreis vorwiegend über die eigene Homepage verkauft. Wahrscheinlich können wir wieder einen Rabatt für die Mitwirkenden anbieten.

Das Thema "Zeit" kann und soll frei interpretiert werden. Hier sind z.B. Geschichten über Zeitreisen, Zeitsprünge, Zeitempfinden, Zeitmangel, Zeitgeist, Zeitepochen oder das Altern denkbar. Comics über das Nahen der JAZAM!-Deadline sind allerdings nicht erwünscht, außer sie sind außerordentlich innovativ. Ein Genre oder Stil ist nicht vorgegeben, es muss nur einen deutlichen Bezug zum Überbegriff haben. Dass die Geschichte einfach nur in der Zukunft oder der Vergangenheit spielt oder dass in ihr auf normale Weise Zeit vergeht, reicht also nicht, der Begriff „Zeit“ sollte schon explizit thematisiert werden.
Da wir auch ein Forum für den Comic-Nachwuchs bieten wollen, werden wir wieder keine unerreichbare Qualitätsmesslatte anlegen, aber allein aufgrund der mit hohen Seitenzahlen verbundenen Mehrkosten muss ein bisschen Auslese sein.

Wenn Ihr tatsächlich einen Comic machen wollt, gebt uns bitte möglichst bald per E-Mail oder im Comicforum Bescheid und nennt am besten auch die ungefähre Seitenzahl, damit wir für den Druck besser kalkulieren können. Für die Anmeldung gibt es keine Deadline, frühzeitige Meldungen sind uns aber am liebsten. Die Comicgeschichten sollten 1-8 Seiten lang sein, einseitige Galeriebilder sind auch möglich. Bis zu 10 Seiten können in Ausnahmefällen eingereicht werden, allerdings nur, wenn die Qualität uns wirklich voll und ganz überzeugt. In diesem Fall bitte vorher Arbeitsproben zeigen! Wer nur zeichnen aber nicht schreiben mag (oder andersrum), kann uns auch Bescheid geben, dann vermitteln wir etwas.

Format: Zielformat 170x260 mm + 3mm Beschnitt (insgesamt also 176x266 mm, wobei die äußersten 3 mm auf allen Seiten nach dem Druck abgeschnitten werden, um weiße Streifen/Blitzer zu vermeiden)
Achtung! Das Format (US-Standard) entspricht nicht genau den Proportionen von DIN A3 oder A4!

Farbe: außer dem Cover komplett in Graustufen.

Lettering: Die Schrift bleibt euch natürlich selbst überlassen, allerdings wollen wir bitte nicht das grauenhafte "Comic Sans MS" sehen! Auch Standardschriften wie Arial oder Times New Roman funktionieren in Sprechblasen oft nicht so toll. Schaut dann lieber mal bei Blambot vorbei!

Künstlerporträts: Am Ende des Buches gibt es wieder eine Zeichner- und Autorengalerie. Wer schon bei den letzten Malen dabei war, kann es einfach dabei belassen und muss uns nur schreiben, wenn etwas (z.B. Alter!) geändert werden soll. Bei Neulingen brauchen wir ein 25x30 mm großes Selbstporträt oder Foto (als TIFF in Graustufen und min. 300 dpi) und einige Infos: Name, Alter/Jahrgang, Wohnort, Homepage (wer keine hat, kann auch seine E-Mail-Adresse angeben), ein Satz über euch (max. 55 Zeichen) und Veröffentlichungen (wahlweise auch Projekte).
Kürzungen vorbehalten.

Wichtig: Deadline für die fertigen Comics ist voraussichtlich Anfang April 2008 (ein genauerer Termin folgt in den nächsten paar Tagen)
Es würde sicher nicht schaden, wenn ihr uns vorher ein paar Zwischenschritte zeigt, was auch verhindert, dass jemand einen fertigen Comic macht, der es dann möglicherweise aus Qualitätsgründen nicht ins Buch schafft.
Wenn die Comics ganz fertig sind, schickt sie bitte zuerst als JPEGs in Web-Auflösung per Mail an uns, damit wir zum Beispiel Schreibfehler im Voraus ausmerzen können. Danach wollen wir die Seiten als TIFF-Dateien (Graustufen, min. 300 dpi).
Alle Comics bitte an mich senden, am besten per E-Mail.
Wenn jemand die Seiten auf CD per Post schicken möchte, hier ist meine Adresse:

Adrian vom Baur
Theresienstr. 11
80333 München

Unsere Homepage (dort kann man weiterhin Vol. 2 bestellen, Vol. 1 ist vorübergehend vergriffen)

Sunday, November 25, 2007

Horrorschocker

I have recently inked an illustration for issue #15 of the German horror comic book series "Horrorschocker", which is available now. It's a pretty good issue, so if you like scary comics, order it here. I'm probably going to do some more work for them in the future. Meanwhile, I'm also working on an 8-page story for the sci-fi comic book Perry - Unser Mann im All.

Saturday, November 24, 2007

more naked people

New life drawings:

Thursday, November 1, 2007

new self portrait

For the International Self Portrait Day of conceptart.org (which is today) I made this quick digital self portrait after a photo reference:

Tuesday, October 23, 2007

digital painting exercise

I've almost not done any painting at all for the last year or so and therefore thought I should give it another try. I painted this after a great photo reference by photographer Tom Stone. I kinda lost patience when I got to the hat and sweater, but spent a lot of time on the facial details. Here's the result:

Wednesday, October 17, 2007

life drawing again

The new semester has started and there is now a weekly life drawing course for all design students, which I find mighty cool. These are some of the results from yesterday's session:

Wednesday, September 19, 2007

lifelines

In my illustration course last semester I drew a few of these somewhat abstract black and white drawings which are really relaxing to do. They came about in a rather subconscious way and so I'd prefer not to explain them. I would like everyone to see in them whatever they want. :)


The first one is quite big (70x100 cm) and drawn with drawing ink and a big brush, the other three are smaller (A3) and done with a Copic brushpen.

Feel free to leave a comment!

Tuesday, August 28, 2007

Oh nein! Ich bin ein Kerl!

I've just participated in another comic jam project at the Comicforum.de. The comic is about a little girl, Sally, who wakes up one day to discover she turned into a fat ugly dude with a beard. Each artist draws and writes one page of the hilarious gender-switch story. On my page, she meets her best friend who - of course - doesn't recignise her. I drew this one in a pretty short amount of time so it doesn't look exactly spectacular. I hope it's funny though. See the other pages here.


By the way, the other Comicforum jam project Tom's Journey (see two posts below) continues to thrive and has been updated with new backgrounds and an English translation of the text:

Sunday, August 12, 2007

dude with a sword

I drew this one mainly to try a more classical inking style because I hardly ever do any hatching and use too few blacks. I know there are some anatomical kinks in it and the composition isn't exactly exiting, but maybe it still works?